Energiekostenersparnis ist im Alltag mit wenig Aufwand möglich
Informationsveranstaltung der CDU Angelbachtal sehr gut besucht Mit der Informationsveranstaltung zur Frage, wie jeder einzelne Haushalt mit geringem Einsatz die Stromrechnung reduzieren könne, traf der CDU Ortsverband Angelbachtal buchstäblich ins Schwarze: Viele Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger nutzten die Chance, vom Fachmann kostenlos wertvolle Tipps zum Stromsparen zu bekommen.
Rege Diskussionsrunde zum Thema Windkraftanlagen
Der CDU-Gemeindeverband Angelbachtal lud vergangene Woche zu einem Diskussionsabend über das Thema „Windkraftanlagen“ mit Bürgermeister Werner ein. Nach einer kurzen Einleitung gab Frank Werner die Runde frei für Fragen und Stellungsnahmen zum Thema.
Wildkräuterbuffet in Angelbachtal
Unkraut – ein Ärgernis oder kostbare Kräuter
Angelbachtal. Auf der Theke des Tennisclubhauses Topspin sind viel Schalen mit frisch gesammelten und zerkleinerten Wildkräutern aufgebaut. Mit dabei steht Sahnequark mit frischem Brot. Die 30 Besucher des vom CDU-Gemeindeverbandes Angelbachtal organisierten Kräuterabends warten sehnsüchtig auf die Eröffnung des von ihnen selbst hergestellten Wildkräuterbuffets. Dann ist jeder von den unterschiedlichen und intensiven Geschmäckern des frischen Grüns begeistert.
Sonnenschein und musikalische Klänge in Angelbachtal
Angelbachtal. Monika Kramer (1. Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Angelbachtal), steht auf der Bühne und begrüßt auf's herzlichste das Publikum zur 3. Frühlingsmatinée am 20. Mai 2012. Das Wetter ist wie im Bilderbuch. Die Band „Heidelberg Jazzmen“ hat sich auf dem Vorplatz aufgebaut und schon die erstem Musikstücke hinter sich.
Handys sammeln für die Umwelt
CDU-Gemeindeverband Angelbachtal startet Alt-Handy-Sammelaktion zu Gunsten kirchlicher Kindergärten
Angelbachtal. Seit Anfang Juni sind in vier Geschäften in Angelbachtal (beide Filialen der Sepp'ls Backstube, Blumen am Schloss und Tennisclubhaus Topspin) Handysammelboxen aufgestellt. Für jedes Handy bekommt der CDU-Gemeindeverband Angelbachtal 1,50 € von der Deutschen Umwelthilfe. Diese wiederum wird von der Deutschen Telekom unterstützt.